Banner
  • Verein
  • Aktuelles
  • Training
  • Erzgebirgsrundfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
Start News
Login
schliessen



Aktuelles

  • News
  • Rad.net News

Sponsoren

CPSV - Radsport
Günter Weißflog Vierter bei den Deutschen Bergmeisterschaften PDF Drucken

Senioren 4-Fahrer Günter Weißflog konnte am vergangenen Wochenende seinen Meistertitel aus dem Vorjahr leider nicht verteidigen. Bei den Deutschen Bergmeisterschaften in Berchtesgaden belegte er trotzdem einen sehr guten vierten Platz und schrammte knapp am Podium vorbei. Zwei Wochen zuvor konnte Günter ebenfalls bei den Deutschen Meisterschaften im 1er-Straßenfahren überzeugen. Hier rollte er als Achter über den Zielstrich.

 
Beitragsanpassung PDF Drucken

Beitragsanpassung ab 01.07.2014!!!

 

Die Mitgliederversammlung hat am 17.05.2014 eine neue Beitragsanpassung ab 01.07.2014 beschlossen. Hier finden Sie die neuen Mitgliedsbeiträge.

 
Stefan Bötticher Zweiter beim Großen Preis von Deutschland PDF Drucken

Am vergangenen Freitag und Samstag fand, der international stark besetzte, 24. Große Preis von Deutschland auf der Cottbuser Radrennbahn statt. Am Freitag lief bei Stefan im Sprint erstmal nicht sehr viel zusammen. Als 34. verpasste er in der Zeitfahrqualifikation das Sprintturnier. Besser machte es Max Niederlag, der sich bis ins Viertelfinale durchsetzen konnte, dort aber am späteren Zweiten Robert Förstemann scheiterte. Im Lauf um die Plätze 5-8 sicherte Max sich den siebten Platz.

Der Keirinwettkampf am Samstag lief für Bötti deutlich besser. Durch drei Laufsiege qualifizierte er sich souverän für das große Finale. Hier musste er sich nur dem Franzosen Quentin Lafargue geschlagen geben und erreichte den zweiten Platz. Dritter wurde der Erfurter Maximilian Dörnbach.

 

Podium Keirin: Bötticher, Lafargue, Dörnbach, vl.

 

 
Stefan Bötticher mit Sieg und drittem Platz beim Cottbuser Sprintercup PDF Drucken

Vizeweltmeister Stefan Bötticher konnte am Wochenende einen gelungenen Saisoneinstand beim 2. Lauf des Cottbuser Sprintercups feiern. Bei einem international stark besetzten Starterfeld fuhr er im Sprintturnier auf den dritten Platz. Den Sieg sicherte sich Philipp Hindes (Großbritannien) vor Christos Volikakis (Griechenland). Am zweiten Tag des Sprintercups stand Keirin auf dem Wettkampfprogramm. Hier war Bötti nicht zu schlagen und er konnte das Turnier für sich entscheiden. Nikita Shurshin (Russland) und Maximilian Dörnbach (Erfurt) fuhren auf die weiteren Plätze.

 

Podium Sprint: Volikakis, Hindes, Bötticher, v.l.

 

Podium Keirin: Shurshin, Bötticher, Dörnbach, v.l.

 
Udo Scheinpflug für Junioreneuropameisterschaft und Juniorenweltmeisterschaft nominiert PDF Drucken

Juniorensprinter Udo Scheinpflug ist vom Bund Deutscher Radfahrer für die Bahneuropameisterschaften in Anadia (Portugal) und Bahnweltmeisterschaften in Seoul (Korea) nominiert worden. Er wird wahrscheinlich im 1000m Zeitfahren und Keirin an den Start gehen.

 

Udo Scheinpflug

 
Günter Weißflog zweifacher Landesmeister PDF Drucken

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Zeitfahren und im 1er-Straßenfahren statt. Im sachsen-anhaltinischen Sülzetal könnten Günter Weißflog und Peter Dietze in der Senioren 4 Klasse einen Doppelsieg im Zeitfahren feiern. Torsten Schönberger belegte im Rennen der Senioren 2 den Bronzerang. Bei den Junioren konnte Felix Norden den sechsten Platz belegen.

Beim Straßenrennen in Waldenburg konnte Günter Weißflog seinen Landesmeistertitel aus dem Vorjahr souverän verteidigen. Er setzte sich vor Wolfgang Benndorf (Leipzig) und Günter Bohnet (Delitzsch) erfolgreich durch.

Weitere Platzierungen: Marie Burneleit (Frauen) 9., Axel Scheinpflug (U23) 4., Felix Norden (U19) 13., Leon Förster (U17) 21., Franz Werner (U15) 21., Paul Schmidt (U15) 22..

 
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Chemnitz PDF Drucken

Am vergangenen Donnerstag durften sich Stefan Bötticher, Joachim Eilers und Max Niederlag, nach dem erfolgreichen Abschneiden bei der Bahn-WM, in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz eintragen. Einen Bericht vom Sachsen-Fernsehen gibt es hier.

 

 
Stefan Bötticher Vizeweltmeister im Sprint PDF Drucken

Nach der zweitschnellsten Zeit in der 200m-Zeitfahrqualifikation (9,790) setzte sich Bötti am Samstag souverän bis ins Halbfinale durch. Auf dem Weg dorthin bezwang er unter anderem Sprint-Olympiasieger Jason Kenny aus Großbritannien. Max Niederlag konnte mit einer sehr guten Leistung bis ins Viertelfinale einziehen, scheiterte dort aber am späteren Bronzemedaillengewinner Denis Dmitriev. Im Lauf um die Plätze 5-8 wurde er hinter Jason Kenny Zweiter und platzierte sich somit auf dem sechsten Rang.

Am Sonntag standen die Halbfinals und Finalläufe auf dem Programm. Hier konnte Bötti sich in drei Läufen gegen den Australier Matthew Glaetzer durchsetzen und ins große Finale einziehen. Im zweiten Halbfinale behauptete sich der Franzose Francois Pervis in zwei Läufen gegen Dmitriev. Francois Pervis war in den zwei Finalläufen gegen Bötti einfach zu stark und gewann seine dritte Goldmedaille bei diesen Weltmeisterschaften. Nach einen starkem Sprintturnier ist Bötti Vizeweltmeister.

 

WM Podium Sprint: Bötticher, Pervis (FRA), Dmitriev (RUS), v.l.                                     Foto: tissottiming.com

 
Joe Eilers Vizeweltmeister über 1000m PDF Drucken

Nähere Infos hier.

 

WM Podium 1000m: Joe, Pervis (FRA), van Velthooven(NZL), v.l.                    Foto: tissottiming.com

 
Vierter Platz für Joe Eilers im Keirin PDF Drucken

Joe konnte gestern bei seinem ersten WM-Einsatz in Cali den vierten Rang im Keirin erzielen. Nach Laufsiegen im Hoffnungslauf und der zweiten Runde qualifizierte er sich für das große Finale. Dort musste er sich Pervis (Frankreich), Puerta Zapata (Kolumbien) und Buchli (Niederlande) geschlagen geben. Fünfter wurde Kenny (Großbritannien), Nationalmannschaftskollege Maximilian Levy stürzte und kam nicht ins Ziel.

 
Weitere Beiträge...
  • Stefan Bötticher, Joachim Eilers und Max Niederlag starten bei der Bahnweltmeisterschaft
  • Joe Eilers und Max Niederlag erfolgreich beim Weltcup in Mexiko
  • Weitere Medaille für Joe Eilers beim Bahn-Weltcup
  • Joe Eilers mit Weltcupsieg in Weltrekordzeit
  • Stefan Bötticher steht zur Wahl zum "Sportler des Jahres 2013"
  • Max Niederlag mit Weltcupsieg in Manchester
  • Doppelsieg für Stefan Bötticher beim Grand Prix Wien
  • Udo Scheinpflug und Valentin Schumann überzeugen beim BDR-Sichtungsrennen in Cottbus
  • Lukas Steidten zweifacher Landesmeister
  • Grillfest der Sektion Radsport am 11.09.2013
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 10 von 23