Banner
  • Verein
  • Aktuelles
  • Training
  • Erzgebirgsrundfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
  • CPSV - Sektion Radsport
Start News
Login
schliessen



Aktuelles

  • News
  • Rad.net News

Sponsoren

CPSV - Radsport
Franz Werner zweifacher Landesmeister auf der Bahn PDF Drucken

Franz konnte am vergangenen Wochenende zwei Landesmeistertitel auf der Bahn gewinnen. Auf dem Leipziger Oval siegte er im Omniumwettbewerb vor Dominik Olomek (RSV 54 Venusberg) und Tom Lindner (ESV Lok Zwickau). In der 2000m-Einerverfolgung setzte er sich ebenfalls erfolgreich gegen Dominik Olomek und Tom Lindner durch. Desweiteren sicherte Franz sich die Silbermedaiile im Punktefahren und über 500m.

 

Podium Omnium: Olomek, Franz Werner, Lindner, v.l.

 

Podium Einerverfolgung: Olomek, Franz Werner, Lindner, v.l.

 
Olympische Spiele: Joe fünfter im Sprint PDF Drucken

Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Max Niederlag, startete Joe für ihn im olypischen Sprintturnier. Nach Platz 12 in der 200m-Zeitfahrqualifikation konnte er sich bis ins Viertelfinale vorarbeiten. Dort unterlag er leider Matthew Glaetzer (Australien) in zwei Läufen. Den Platzierungslauf um die Plätze 5-8 konnte er anschließend für sich entscheiden und mit Rang fünf ein starkes Ergebnis verbuchen. Olympiasieger wurde Jason Kenny (Großbritannien), vor Callum Skinner (Großbritannien) und Denis Dmitriev (Russland).

 
Olympische Spiele: 5. Platz für Joe Eilers im Teamsprint PDF Drucken

Der Auftakt der Bahnwettbewerbe lief für Joe im Teamsprint nicht optimal. Zusammen, mit René Enders (Erfurt) und Maximilian Levy (Cottbus), reichte es für das deutsche Trio am Ende zu Platz fünf. Der Olympiasieg ging erneut an die Mannschaft aus Großbritannien, die Neuseeland im Finale bezwangen. Bronze sicherte sich, mit einem Sieg über Australien, die französiche Mannschaft.

 
Joe Eilers startet im Teamsprint in Rio, Max Niederlag leider erkrankt PDF Drucken

Joe wird morgen in die olympischen Bahnwettbwerbe in Rio starten. Zusammen, mit René Enders (Erfurt) und Maximilian Levy (Cottbus), wird er im Teamsprint die deutschen Farben vertreten. Max Niederlag muss wegen einer Erkrankung, auf seine Starts im Teamsprint und Sprint verzichten.

 

Zeitplan der Bahnwettberwerbe in Rio:


Donnerstag, 11. August:
Teamsprint, Männer, Qualifikationen, 21.00 Uhr
Teamverfolgung, Frauen, Qualifikationen, 21.19 Uhr
Teamsprint, Männer, Runde 1, 22.10 Uhr
Teamverfolgung, Männer, Qualifikationen, 22.23 Uhr
Teamsprint, Männer, Finale, Rennen um Bronze, 23.21 Uhr
Teamsprint, Männer, Finale, Rennen um Gold, 23.21 Uhr

Freitag, 12. August:
Teamsprint, Frauen, Qualifikationen, 21.00 Uhr
Sprint, Männer, Qualifikationen, 21.14 Uhr
Teamverfolgung, Männer, Runde 1, 21.52 Uhr
Teamsprint, Frauen, Runde 1, 22.17 Uhr
Sprint, Männer, Runde der letzten 32, 22.30 Uhr
Teamsprint, Frauen, Finale, Rennen um Bronze, 23.00 Uhr
Teamverfolgung, Männer, Lauf um Platz 7, 23.20 Uhr
Teamverfolgung, Männer, Lauf um Platz 5, 23.27 Uhr
Teamverfolgung, Männer, Finale, Rennen um Bronze, 23.34 Uhr
Teamverfolgung, Männer, Finale, Rennen um Gold, 23.42 Uhr

Samstag, 13. August:
Keirin, Frauen, Runde 1, 15.00 Uhr
Sprint, Männer, Achtelfinale, 15.23 Uhr
Teamverfolgung, Frauen, Runde 1, 16.17 Uhr
Sprint, Männer, Viertelfinale, 21.00 Uhr
Sprint, Männer, Rennen um Plätze 9-12, 21.18 Uhr
Keirin, Frauen, Runde 2, 21.22 Uhr
Teamverfolgung, Frauen, Lauf um Platz 7, 21.53 Uhr
Teamverfolgung, Frauen, Lauf um Platz 5, 22.00 Uhr
Teamverfolgung, Frauen, Rennen um Bronze, 22.07 Uhr
Teamverfolgung, Frauen, Rennen um Gold, 22.14 Uhr
Keirin, Frauen, Rennen um Bronze, 22.27 Uhr
Keirin, Frauen, Rennen um Gold, 22.33 Uhr
Sprint, Männer, Halbfinale, 1. Durchgang, 22.41 Uhr
Sprint, Männer, Halbfinale, 2. Durchgang, 22.41 Uhr
Sprint, Männer, Finale, Rennen um Plätze 5-8, 23.17 Uhr

Sonntag, 14. August
Sprint, Frauen, Qualifikationen, 21.00 Uhr
Omnium, Männer, Scratch, 21.40 Uhr
Sprint, Männer, Finale, Rennen um Bronze, 22.04 Uhr
Sprint, Männer, Finale, Rennen um Gold, 22.04 Uhr
Sprint, Frauen, Finale, Runde der letzten 32, 22.12 Uhr
Omnium, Männer, Einerverfolgung, 22.50 Uhr
Omnium, Männer, Ausscheidungsfahren, 00.15 Uhr

Montag, 15. August
Sprint, Frauen, Achtelfinale, 15.00 Uhr
Omnium, Männer, Zeitfahren, 15.21 Uhr
Omnium, Frauen, Scratch, 15.59 Uhr
Omnium, Männer, Fliegende Runde, 21.00 Uhr
Sprint, Frauen, Rennen um Plätze 9-12, 21.26 Uhr
Omnium, Frauen, Einerverfolgung, 21.30 Uhr
Omnium, Männer, Punktefahren, 22.23 Uhr
Omnium, Frauen, Ausscheidungsfahren, 23.17 Uhr

Dienstag, 16. August
Sprint, Frauen, Viertelfinale, 15.00 Uhr
Keirin, Männer, Runde 1, 15.18 Uhr
Omnium, Frauen, Zeitfahren, 15.57 Uhr
Sprint, Frauen, Finale, Rennen um Plätze 5-8, 15.57 Uhr
Sprint, Frauen, Halbfinale, 1. Durchgang, 21.00 Uhr
Sprint, Frauen, Halbfinale, 2. Durchgang, 21.00 Uhr
Omnium, Frauen, Fliegende Runde, 21.10 Uhr
Keirin, Männer, Runde 2, 21.46 Uhr
Omnium, Frauen, Punktefahren, 22.05 Uhr
Sprint, Frauen, Rennen um Gold, 22.44 Uhr
Sprint, Frauen, Rennen um Bronze, 22.44 Uhr
Keirin, Männer, Rennen um Bronze, 23.14 Uhr
Keirin, Männer, Rennen um Gold, 23.20 Uhr

 
Valentin Schumann mit viertem Platz bei Junioreneuropameisterschaft PDF Drucken

Valentin Schumann startete vergangene Woche bei den Bahneuropameisterschaften in Montichiari (Italien). Im Teamsprint konnte er mit Timo Bichler (Kaiserslautern) und Alexander Franz (Cottbus) den vierten Rang erkämpfen. Weiterhin belegte er im Sprintturnier einen guten 13. Platz.

 
Joachim Eilers und Max Niederlag für die Olympischen Spiele in Rio nominiert PDF Drucken

Joachim Eilers und Max Niederlag sind vom BDR für die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro nominiert worden. Sie werden zusammen im Teamsprint, Max im Sprint, und Joe im Keirin, starten.

 
Valentin Schumann und Christian Röbel erfolgreich beim Augsburger Sprintercup PDF Drucken

Unsere Nachwuchssprinter konnten am Wochenende mit guten Ergebnissen bei Sprintercup in Augsburg überzeugen. Christian Röbel (U17) und Valentin Schumann (U19) belegten samstags beide Platz sechs im Sprintturnier. Am Sonntag fuhr Valentin im Keirin auf den dritten Rang, Christian schrammte mit Platz vier knapp am Podest vorbei.

 

Podest Keirin (U19): Rother, Hinze, Valentin Schumann, Ribbeck, v.l.

 

Podest Keirin (U17): Reibold, Jäger, Höhne, Christian Röbel, v.l.

 
Dritter Platz für Günter Weißflog bei der LVM Straße PDF Drucken

Am vergangenen Sonntag wurde die Landesmeisterschaft im 1er-Straßenfahren in Reinsdorf ausgetragen. Mit seinem dritten Platz im Rennen der Senioren 4 erreichte Günter Weißflog auch das beste Ergebnis unserer CPSV-Sportler. Franz Werner scheiterte mit Platz vier in der U17 knapp an einer Podestplatzierung. Im Senioren 3 Rennen fuhr Andreas Kluge auf Platz zehn, Torsten Schönberger bei den Senioren 2 auf Rang 14, Hannes Augustin in der U13 ebenfalls auf Platz 14.

 

 
Franz Werner Landesmeister im Zeitfahren PDF Drucken

Am vergangenen Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Zeitfahren und im 1er-Straßenfahren statt. Das Zeitfahren fand am Samstag in Sülzetal (Sachsen-Anhalt) statt. In der Klasse der Jugend U17 war Franz Werner nicht zu schlagen. Er legte die Distanz von 18km in 25 Minuten und 35 Sekunden zurück und verwies damit Nicolas Heinrich (ESV Lok Zwickau) und Hans Heidenheim (RSV Speiche) auf die Plätze zwei und drei.

Torsten Schönberger (Senioren 2), Andreas Kluge (Senioren 3) und Günter Weißflog (Senioren 4) belegten jeweils den zweiten Rang in ihrer Altersklasse und fuhren ebenfalls aufs Podest.

 

Podium U17: Heinrich, Franz Werner, Heidenheim, v.l.

 
Joe Eilers Keirin-Weltmeister PDF Drucken

Am letzten Tag der WM konnte Joe seinen starken Auftritt in London mit dem Titel im Keirin krönen. Nach Laufsiegen in der ersten und zweiten Runde setzte er sich im großen Finale hauchdünn gegen den Neuseeländer Edward Dawkins durch. Bronze ging an Azizulhasni Awang (Malaysia).

 

Podium Keirin: Dawkins, Joe, Awang, v.l.                                                Foto: tissottiming.com

Das Finale im livestream:

 
Weitere Beiträge...
  • Joe Eilers 1000m-Weltmeister!!!
  • Bronze im Teamsprint für Joe und Max
  • Joachim Eilers und Max Niederlag starten bei den Bahnweltmeisterschaften
  • Zweiter Platz im Sprint für Max Niederlag
  • Vincent Hilbert gewinnt Crosslauf in Chemnitz
  • Keirin-Sieg für Joachim Eilers
  • Max Niederlag und Joachim Eilers erneut beim Weltcup erfolgreich
  • Joachim Eilers steht zur Wahl beim Sportler des Jahres
  • Sprint-Bronze für Max Niederlag
  • Weltcupsieg für Joachim Eilers
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 5 von 23